Fehler bei der Auswertung von [element searchresults customtemplate=enargus.Wiki_content_list2 itemtemplate=enargus.Wiki_content_item2 excludenames="Startseite,index.html,de"]: escape() takes 2 positional arguments but 3 were given
Energie
Energie ist eine physikalische Größe mit der Einheit Joule (J) oder Wattsekunde (Ws). Sie hat das Formelzeichen E. Energie kann in unterschiedlichen Energieformen vorliegen und wird mitunter auch Arbeit bezeichnet. Hierzu zählen zum Beispiel
- Kinetische Energie,
- Chemische Energie,
- Elektrische Energie,
- Potentielle Energie oder;
- Thermische Energie.
Energie lässt sich von einer Form in eine jeweils andere Energieform überführen. Bei diesem Umwandlungsprozess geht keine Energie verloren, denn es gilt der Energieerhaltungssatz. Dieser besagt, dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems gleich bleibt, also weder vermehrt noch vermindert werden kann. Allerdings wird ein Teil der Energie meist in eine nicht erwünschte beziehungsweise eine nicht weiter verwendbare Energieform überführt. Dieser Teil wird oft auch als Verlustenergie bezeichnet, obwohl die Energie nicht wirklich verloren geht. Die Höhe der Verlustenergie bestimmt den Wirkungsgrad des Energieumwandlungsprozesses.
Bei der technischen Nutzung der Energie gibt es verschiedene Stufen der Energiewandlung, die mit Primärenergie, Sekundärenergie, Endenergie und Nutzenergie bezeichnet werden.
Synonym(e):
Arbeit
Englische Übersetzung(en):
energy
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0 DE)