Von A bis Z
Fehler bei der Auswertung von [element searchresults customtemplate=enargus.Wiki_content_list2 itemtemplate=enargus.Wiki_content_item2 excludenames="Startseite,index.html,de"]: escape() takes 2 positional arguments but 3 were given
Fehler bei der Auswertung von [element searchresults customtemplate=enargus.Wiki_content_list2 itemtemplate=enargus.Wiki_content_item2 excludenames="Startseite,index.html,de"]: escape() takes 2 positional arguments but 3 were given
Zuletzt besuchte Seiten:
Kohle-Trocknungsverfahren
Kohle-Trocknungsverfahren
Bevor Kohle in Kohlekraftwerken verbrannt wird, muss sie getrocknet werden. Rohbraunkohle hat einen Wassergehalt von bis zu 60 Prozent. Steinkohle enthält meist weniger als 10 Prozent Wasser. Dieses eingelagerte Wasser verschlechtert die Verbrennung der Kohle.
Stand der Technik bei den Trocknungsverfahren für Kohlen im Kraftwerkseinsatz ist die Mahltrocknung mittels Schlagradmühlen.
Die Artikel von EnArgus.Wiki unterliegen der Lizenz
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0 DE)
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0 DE)