Fehler bei der Auswertung von [element searchresults customtemplate=enargus.Wiki_content_list2 itemtemplate=enargus.Wiki_content_item2 excludenames="Startseite,index.html,de"]: escape() takes 2 positional arguments but 3 were given
Smart Grid
Elektrische Energieübertragungsnetze, in denen Informationstechnologien und Kommunikationstechnologien (IKT) eingesetzt wird, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten, werden als Smart Grid bezeichnet. Synonym wird auch der Begriff intelligentes Stromnetz verwendet. Die IKT-Infrastrukturebene erlaubt die Kommunikation zwischen den Smart Grid Komponenten zentraler Energieerzeugungsanlagen, dezentraler Energieerzeugungsanlagen, elektrischer Speicher, Lasten sowie Marktplätzen und Handelsplätzen. Dafür werden Erzeuger und Verbraucher mit Smart Metern und intelligenter Regelungstechnik ausgestattet. Die Ziele der eingesetzten Technologien sind die Automatisierung der Stromversorgung, um ein wirtschaftliches Optimum zu erreichen. Weiterhin soll die Erbringung der Systemdienstleistungen durch Frequenzhaltung, Spannungshaltung, Betriebsführung und Netzwiederaufbau garantiert werden können.
Synonym(e):
Intelligentes Stromnetz
Englische Übersetzung(en):
smart grid
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0 DE)