Von A bis Z
Fehler bei der Auswertung von [element searchresults customtemplate=enargus.Wiki_content_list2 itemtemplate=enargus.Wiki_content_item2 excludenames="Startseite,index.html,de"]: escape() takes 2 positional arguments but 3 were given
Fehler bei der Auswertung von [element searchresults customtemplate=enargus.Wiki_content_list2 itemtemplate=enargus.Wiki_content_item2 excludenames="Startseite,index.html,de"]: escape() takes 2 positional arguments but 3 were given
Zuletzt besuchte Seiten:
Öffentliche Sonderbauten
Öffentliche Sonderbauten
Öffentliche Sonderbauten ist ein Siedlungstyp. Unter diesen Siedlungstypen fallen Gebäude von öffentlichem Nutzen. Dies sind zum Beispiel Verwaltungsgebäude, Schulen, Krankenhäuser und Kindergärten. Auch Sporthallen, Schwimmbäder und Bahnhöfe fallen unter öffentliche Sonderbauten. Da es sich um sehr heterogene Baustrukturen und Nutzungen handelt, ist eine genaue Beschreibung des Siedlungstyps nicht möglich. Oft handelt es sich um große freistehende Gebäude.
Synonym(e):
Öffentliche Gebäude, öffentliche Einrichtungen
Englische Übersetzung(en):
public special structure, public special purpose buildings
Die Artikel von EnArgus.Wiki unterliegen der Lizenz
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0 DE)
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0 DE)